Hamelner Kantorei an der Marktkirche
  • Auftritte
    • Konzerte
    • Bach-Kantate zum Mitsingen
    • Kantatengottesdienste
    • Weitere Auftritte
    • Konzertchronik
    • Presseecho
  • Hamelner Kantorei
    • Chor
    • Chorleitung
    • Geschichte
    • Proben
    • Medien
  • Junge Kantorei
    • Auftritte
    • Chorgruppen
    • Chorleitung
  • Förderverein
  • Kontakt

Unsere nächsten Kantatengottesdienste

Bild
Foto: Marlen & Thomas Fotografie (www.marlenundthomas.de)
Ostermontag, 10. April 2023, 11 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Joseph Haydn
Missa in angustiis (Nelson-Messe)


Mitwirkende:
Soli
Hamelner Kantorei
Ensemble Antico (auf historischen Instrumenten)
Musikalische Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow
Texte: Kantatengottesdienst-Team (Marktkirchenpastorin Dr. Heike Köhler, Pastor i. R. Jürgen Harms, Pastor Christof Vetter)

Am Ausgang erbitten wir eine Kollekte für die Kirchenmusik.

Bitte informieren Sie sich kurz vor dem Kantatengottesdienst auf dieser Website über die geltenden Hygienevorgaben.

Bild
Sonntag, 23. April 2023, 17 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Kantatengottesdienst mit
Bach-Kantate zum Mitsingen


Johann Sebastian Bach
Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“


Mitwirkende:
Soli
Hamelner Kantorei und Gäste
Ensemble Antico (auf historischen Instrumenten)
Musikalische Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow
Texte: Pastor i. R. Jürgen Harms

In diesem Kantatengottesdienst können Sie auch im Chor mitsingen. Lesen Sie mehr …

Am Ausgang erbitten wir eine Kollekte für die Kirchenmusik.


Bild
Foto: Marlen & Thomas Fotografie (www.marlenundthomas.de)
2. Weihnachtstag, Dienstag, 26. Dezember 2023, 11 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Johann Sebastian Bach
Kantate n. n.


Mitwirkende:
Soli
Hamelner Kantorei
Ensemble Antico
Musikalische Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow
Texte: Kantatengottesdienst-Team (Marktkirchenpastorin Dr. Heike Köhler, Pastor i. R. Jürgen Harms, Pastor Christof Vetter)

Am Ausgang erbitten wir eine Kollekte für die Kirchenmusik.


Bild
Foto: Raphael Becker-Foss

Kantatengottesdienste zu den Osterfeiertagen 2021 als Video & im Radio

Die Kantatengottesdienste zu den Osterfeiertagen 2021 waren in diesem Jahr (auch) im Radio und online zu erleben: Zusätzlich zu zwei Präsenz-Kantatengottesdiensten am Ostermontag mit barocker Kammermusik haben wir je einen Gottesdienst am Karfreitag und am Ostersonntag veröffentlicht – sowohl als Radiosendung auf radio aktiv als auch als Video-Gottesdienste hier auf dieser Website:

Kantatengottesdienst zum Osterfest

Johann Sebastian Bach: Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51
Sendetermin auf radio aktiv: Ostersonntag, 9 Uhr

DIESES VIDEO WAR NUR DREI TAGE VERFÜGBAR UND IST LEIDER NICHT MEHR ABRUFBAR.

Mitwirkende:
Kantatengottesdienst-Team (Pastor i. R. Jürgen Harms, Pastor Christof Vetter)
Münsterpastor Markus Lesinski
Monika Mehrwald (Kirchenvorstand der Marktkirchengemeinde St. Nicolai Hameln)

Josefine Mindus (Sopran)
Ensemble Antico (auf historischen Instrumenten; Konzertmeisterin: Annika Yildiz)
Musikalische Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow

Bildregie, Kamera, Schnitt: Felix Petry
Video-Produktion, Kamera: Raphael Becker-Foss
Tonaufnahme, Tonmischung: Claudio Becker-Foss

Musik:

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
„Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51
Kantate zum 15. Sonntag nach Trinitatis und für jede Zeit

Johann Sebastian Bach
Choralbearbeitung „Christ ist erstanden“ BWV 627 (3 Verse)
(Einrichtung für Instrumentalensemble: Stefan Vanselow)

Lied „Wir wollen alle fröhlich sein“ (EG 100)
(Sätze: Michael Praetorius, Stefan Vanselow)

Lied „Frühmorgens, da die Sonn aufgeht“ (EG 111)
(Sätze: Dieterich Buxtehude, Gotthard Erythräus, Ernst Pepping, Johann Sebastian Bach, Stefan Vanselow)

Lied „Christ ist erstanden“ (EG 99)
(Sätze: Michael Praetorius, Stefan Vanselow)

Texte: Jürgen Harms, Markus Lesinski, Christof Vetter © 2021

Programmtexte zum Mitlesen (pdf-Datei; 0,2 MB) stehen hier zum Download bereit.

Dieses Video war online bis zum 7.4.2021, 24 Uhr.

Aufgezeichnet am 31.3.2021 in der Marktkirche St. Nicolai Hameln.

Wir danken der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, dem Kirchenkreis Hameln-Pyrmont und dem Förderverein der Hamelner Kantorei sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung.

Bitte helfen auch Sie durch Ihre Spende, diese Produktion mitzufinanzieren und unsere Kantatengottesdienste in der Marktkirche St. Nicolai Hameln fortzuführen.
Spendenkonto:
Verein zur Förderung der Hamelner Kantorei an der Marktkirche e. V.
IBAN: DE97 2545 0110 0000 0093 65 (Sparkasse Hameln-Weserbergland)
Verwendungszweck: Kantatengottesdienst

Kantatengottesdienst zum Karfreitag
Johann Sebastian Bach: „Tilge, Höchster, meine Sünden“ BWV 1083 nach G. B. Pergolesis  „Stabat Mater“
Sendetermin auf radio aktiv: Karfreitag, 15 Uhr

DIESES VIDEO WAR NUR DREI TAGE VERFÜGBAR UND IST LEIDER NICHT MEHR ABRUFBAR.

Mitwirkende:
Kantatengottesdienst-Team (Pastor i. R. Jürgen Harms, Pastor Christof Vetter)
Superintendent Philipp Meyer

Anna Mengel (Sopran), Magdalena Hinz (Alt)
Ensemble Antico (auf historischen Instrumenten; Konzertmeisterin: Annika Yildiz)
Musikalische Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow

Bildregie, Kamera, Schnitt: Felix Petry
Video-Produktion, Kamera: Raphael Becker-Foss
Tonaufnahme, Tonmischung: Claudio Becker-Foss

Musik:
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Psalm 51 „Tilge, Höchster, meine Sünden“ BWV 1083
(nach dem „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi)

Texte: Jürgen Harms, Philipp Meyer, Christof Vetter © 2021

Programmtexte zum Mitlesen (pdf-Datei; 0,2 MB) stehen hier zum Download bereit.

Dieses Video war online bis zum 5.4.2021, 24 Uhr.

Aufgezeichnet am 31.3.2021 in der Marktkirche St. Nicolai Hameln.

Wir danken der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, dem Kirchenkreis Hameln-Pyrmont und dem Förderverein der Hamelner Kantorei sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung.

Bitte helfen auch Sie durch Ihre Spende, diese Produktion mitzufinanzieren und unsere Kantatengottesdienste in der Marktkirche St. Nicolai Hameln fortzuführen.
Spendenkonto:
Verein zur Förderung der Hamelner Kantorei an der Marktkirche e. V.
IBAN: DE97 2545 0110 0000 0093 65 (Sparkasse Hameln-Weserbergland)
Verwendungszweck: Kantatengottesdienst

Bild
Bild
Bild
Bild

Impressum

Kontakt

Förderverein

Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten
  • Auftritte
    • Konzerte
    • Bach-Kantate zum Mitsingen
    • Kantatengottesdienste
    • Weitere Auftritte
    • Konzertchronik
    • Presseecho
  • Hamelner Kantorei
    • Chor
    • Chorleitung
    • Geschichte
    • Proben
    • Medien
  • Junge Kantorei
    • Auftritte
    • Chorgruppen
    • Chorleitung
  • Förderverein
  • Kontakt