Oratorienkonzerte
Oratorienkonzerte:
Samstag, 9. September 2023, 18 Uhr Sonntag, 10. September 2023, 17 Uhr Familienkonzert: Samstag, 9. September, 15:30 Uhr Marktkirche St. Nicolai Hameln Felix Mendelssohn Bartholdy Paulus Lesen Sie mehr … |
Nachruf Ruth Hebisch
Am 14. Oktober 2022 starb nach einem von Musik erfüllten Leben im Alter von 92 Jahren unser langjähriges Kantorei-Mitglied Ruth Hebisch.
Ihre Bedeutung für die Hamelner Kantorei an der Marktkirche und für die Kirchenmusik in Hameln und Umgebung ist kaum zu überschätzen: Fast sieben Jahrzehnte lang war sie der Hamelner Kantorei eng verbunden und wirkte viele Jahre als „rechte Hand“ von Marktkirchenkantor Hans Christoph Becker-Foss sowie als Schatzmeisterin des Fördervereins der Hamelner Kantorei. Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor ihrem Lebenswerk. Am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022, um 18 Uhr fand in der Marktkirche St. Nicolai Hameln ein Gedenkkonzert für Ruth Hebisch mit der Hamelner Kantorei (Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow) sowie mit Hans Christoph Becker-Foss (Orgel) und Simon Becker-Foss (Saxophon) statt. Lesen Sie hier einen Nachruf sowie den Wortlaut der Traueranzeige der Hamelner Kantorei und des Fördervereins der Hamelner Kantorei in der Dewezet vom 5.11.2022. |
CD-Erscheinung
Ende 2021 ist beim Label Christophorus unsere erste frei im Handel erhältiche CD erschienen. Sie beinhaltet die Weltersteinspielung des wunderbaren spätromantischen Oratoriums „Ein Weihnachtsmysterium“ von Philipp Wolfrum, live mitgeschnitten von NDR Kultur im Advent 2019 in der Marktkirche St. Nicolai Hameln.
Die CD ist erhältlich nach Konzerten der Hamelner Kantorei sowie in der Buchhandlung Matthias (Bäckerstr. 56, 31785 Hameln), im gut sortierten Fachhandel und im Online-Handel. Lesen Sie mehr … |
Evensong
Sonntag, 8. Oktober 2023, 18 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln Musikalischer Abendgottesdienst nach anglikanischem Vorbild mit dem Kammerchor voces novae Werke von Byrd, Stanford u. a. Lesen Sie mehr … |
Oratorienkonzerte
Samstag, 18. November 2023, 18 Uhr (Nachholtermin für 4.4.2020)
Sonntag, 19. November 2023, 17 Uhr (Nachholtermin für 5.4.2020) Theater Hameln (Teil 1) Marktkirche St. Nicolai Hameln (Teil 2) HAMELNER REQUIEM Wandelkonzerte mit Tanz anlässlich des 75. Jahrestages der Zerstörung der Marktkirche und des Rathauses Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 („Der Tod und das Mädchen“) Lesen Sie mehr … |
Viele Menschen haben die Möglichkeit genutzt, selbst Teil des HAMELNER REQUIEMs zu werden. Sie haben mitgewirkt bei der Vorbereitung der Klanginstallation zwischen den beiden Konzertteilen. Oder sie haben teilgenommen an der Postkartenaktion über engagierte Hamelnerinnen und Hamelner und so zwei Ausstellungen mitgestaltet, die leider wegen der Corona-Pandemie derzeit noch nicht im FiZ und im Haus der Kirche gezeigt werden können, die aber bereits in einer Online-Galerie präsentiert werden.
Mehr Infos zum gesamten Musikvermittlungsprojekt „Du für Hameln – Wir für Hameln“ von Vision Kirchenmusik … |
Kantatengottesdienst
2. Weihnachtstag, Dienstag, 26. Dezember 2023, 11 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln Johann Sebastian Bach Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten II & III) Lesen Sie mehr … |
Kantatengottesdienst
Ostermontag, 1. April 2024, 11 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln Johann Sebastian Bach Kantate n. n. Lesen Sie mehr … |
Gastkonzert des preisgekrönten Jazzchors Vivid Voices Hannover)
Termin steht noch nicht fest
Marktkirche St. Nicolai Hameln Der Jazz- und Popchor der Musikhochschule Hannover (Leitung: Claudia Burghard) präsentiert sein aktuelles A‑cappella‑Programm „Around the world“. Eintritt frei – Spenden erbeten |
VERGANGENE PROJEKTE:
Bach-Kantate zum Mitsingen
|
Barock to go
|
Kantatengottesdienste im Rundfunk
|
Mitsingkonzert
|
Taler für Talente
|
Mozart’n’Beats
|
Mitsingkonzert
|
Bach im Wohnzimmer
|