Hamelner Kantorei an der Marktkirche
  • Auftritte
    • Konzerte
    • Bach-Kantate zum Mitsingen
    • Kantatengottesdienste
    • Weitere Auftritte
    • Konzertchronik
    • Presseecho
  • Hamelner Kantorei
    • Chor
    • Chorleitung
    • Geschichte
    • Proben
    • Medien
  • Junge Kantorei
    • Auftritte
    • Chorgruppen
    • Chorleitung
  • Förderverein
  • Kontakt

Konzerte & Termine

der Hamelner Kantorei an der Marktkirche

Bild

Bach-Kantate zum Mitsingen

Sonntag, 23. April 2023
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Johann Sebastian Bach
Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ BWV 21


Lesen Sie mehr …

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

Bild

Nachruf Ruth Hebisch

Am 14. Oktober 2022 starb nach einem von Musik erfüllten Leben im Alter von 92 Jahren unser langjähriges Kantorei-Mitglied Ruth Hebisch.
Ihre Bedeutung für die Hamelner Kantorei an der Marktkirche und für die Kirchenmusik in Hameln und Umgebung ist kaum zu überschätzen: Fast sieben Jahrzehnte lang war sie der Hamelner Kantorei eng verbunden und wirkte viele Jahre als „rechte Hand“ von Marktkirchenkantor Hans Christoph Becker-Foss sowie als Schatzmeisterin des Fördervereins der Hamelner Kantorei. Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor ihrem Lebenswerk.

Am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022, um 18 Uhr fand in der Marktkirche St. Nicolai Hameln ein Gedenkkonzert für Ruth Hebisch mit der Hamelner Kantorei (Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow) sowie mit Hans Christoph Becker-Foss (Orgel) und Simon Becker-Foss (Saxophon) statt.

Lesen Sie hier einen Nachruf sowie den Wortlaut der Traueranzeige der Hamelner Kantorei und des Fördervereins der Hamelner Kantorei in der Dewezet vom 5.11.2022.

Bild

CD-Erscheinung

Ende 2021 ist beim Label Christophorus unsere erste frei im Handel erhältiche CD erschienen. Sie beinhaltet die Weltersteinspielung des wunderbaren spätromantischen Oratoriums „Ein Weihnachtsmysterium“ von Philipp Wolfrum, live mitgeschnitten von NDR Kultur im Advent 2019 in der Marktkirche St. Nicolai Hameln.

Die CD ist erhältlich nach Konzerten der Hamelner Kantorei sowie in der Buchhandlung Matthias (Bäckerstr. 56, 31785 Hameln), im gut sortierten Fachhandel und im Online-Handel.

Lesen Sie mehr …

Bild

Kantatengottesdienst

Ostermontag, 10. April 2023, 11 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Joseph Haydn
Missa in angustiis (Nelson-Messe) Hob. XXII:11


Lesen Sie mehr …

Konzertplakat 12.2.2023

Oratorienkonzerte

Oratorienkonzerte:
Samstag, 9. September 2023, 18 Uhr
Sonntag, 10. September 2023, 17 Uhr
Familienkonzert:
Samstag, 9. September, 16 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Felix Mendelssohn Bartholdy
Paulus

Bild

Evensong

Sonntag, 8. Oktober 2023, 18 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Musikalischer Abendgottesdienst nach anglikanischem Vorbild
mit dem Kammerchor voces novae
Werke von Byrd, Stanford u. a.

Lesen Sie mehr …

Bild
Foto: Photostudios Blesius Hameln (Quelle: Stadtarchiv Hameln)

Oratorienkonzerte

Samstag, 18. November 2023, 18 Uhr (Nachholtermin für 4.4.2020)
Sonntag, 19. November 2023, 17 Uhr (Nachholtermin für 5.4.2020)

Theater Hameln (Teil 1)
Marktkirche St. Nicolai Hameln (Teil 2)

HAMELNER REQUIEM
Wandelkonzerte mit Tanz
anlässlich des 75. Jahrestages der Zerstörung der Marktkirche und des Rathauses


Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 („Der Tod und das Mädchen“)

Lesen Sie mehr …

Bild
Viele Menschen haben die Möglichkeit genutzt, selbst Teil des HAMELNER REQUIEMs zu werden. Sie haben mitgewirkt bei der Vorbereitung der Klanginstallation zwischen den beiden Konzertteilen. Oder sie haben teilgenommen an der Postkartenaktion über engagierte Hamelnerinnen und Hamelner und so zwei Ausstellungen mitgestaltet, die leider wegen der Corona-Pandemie derzeit noch nicht im FiZ und im Haus der Kirche gezeigt werden können, die aber bereits in einer Online-Galerie präsentiert werden.
Mehr Infos zum gesamten Musikvermittlungsprojekt „Du für Hameln – Wir für Hameln“ von Vision Kirchenmusik …

Bild

Kantatengottesdienst

2. Weihnachtstag, Dienstag, 26. Dezember 2023, 11 Uhr
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Johann Sebastian Bach
Kantate n. n.


Lesen Sie mehr …

Bild

Gastkonzert des preisgekrönten Jazzchors Vivid Voices Hannover)

Termin steht noch nicht fest
Marktkirche St. Nicolai Hameln

Der Jazz- und Popchor der Musikhochschule Hannover (Leitung: Claudia Burghard) präsentiert sein aktuelles A‑cappella‑Programm „Around the world“.

Eintritt frei – Spenden erbeten

VERGANGENE PROJEKTE:

Bild

Barock to go
Straßenmusik-Aktionen der Hamelner Kantorei

Die Covid-19-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Musik-Szene. Existenzbedrohend ist die aktuelle Situation besonders für freiberufliche Musikerinnen und Musiker.
Als wir in der Hamelner Kantorei überlegten, wie wir die freiberuflichen Musikerinnen und Musiker unterstützen könnten, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten und denen wir in den vergangenen Monaten mehrere gemeinsame Konzerte absagen mussten, entstand die Idee zu unserer Straßenmusik-Aktion „Die Hamelner Kantorei präsentiert: Barock to go“.
Lesen Sie mehr …

(Juli/August 2020)

Bild

Kantatengottesdienste im Rundfunk
Bach und Mozart bei radio aktiv

Anstelle des traditionellen Kantatengottesdienstes am Ostermontag, der 2020 wegen der Covid-19-Pandemie ausfallen musste, hat das Kantatengottesdienst-Team gemeinsam mit Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow zwei einstündige Rundfunksendungen auf radio aktiv mit theologischen Meditationen und Konzertmitschnitten der Hamelner Kantorei gestaltet, die auf dieser Website nachgehört werden können.
Lesen Sie mehr …

(April 2020)

Bild

Mitsingkonzert
Georg Friedrich Händel: Messias

Händels „Messias“ lässt die Herzen vieler Musikbegeisterter höher schlagen: Das Oratorium ist eines der populärsten Werke der abendländischen geistlichen Musik; Stücke wie der „Halleluja“-Chor oder die Arie „Ich weiß, dass mein Erlöser lebet“ sind bis heute weltbekannte Top-Hits.
Bei der Hamelner Kantorei an der Marktkirche können Sie Bachs Meisterwerk selbst
im Chor mitsingen – in einer Aufführung mit professionellen Soli und Orchester!
Lesen Sie mehr …

(Januar 2020)

Bild

Taler für Talente
Fundraising-Aktion zum „Weihnachtsmysterium“

Unter dem Motto „Taler für Talente“ bieten Mitglieder der Hamelner Kantorei ihre vielfältigen Talente gegen einen finanziellen Obolus an, der für die geplante CD-Veröffentlichung des „Weihnachtsmysteriums“ verwendet werden soll. Die Talente decken ein breites Spektrum ab – vom Hauskonzert über einen Strickkurs bis zum Oldtimerausflug wird einiges geboten.
Lesen Sie mehr …

(Oktober/November 2019)

Bild

Mozart’n’Beats
Schülerinnen und Schüler kreieren einen Remix zu Mozarts „Ave verum corpus“

War Mozart in seiner Zeit womöglich auf vergleichbare Weise ein Popstar wie heute weltweit vermarktete Teenie-Idole, erfolgreiche Rapper oder prominente DJs? Diese Frage war der Ausgangspunkt für ein unkonventionelles Musikvermittlungs-Projekt, in dem Schülerinnen und Schüler eine kurze Einführung in die Arbeit mit einer DAW (Digital Audio Workstation) erhielten und anschließend selbst am Computer einen Remix zu Mozarts berühmtem Chorwerk „Ave verum corpus“ kreieren konnten.
Lesen Sie mehr …

(April 2018)

Bild

Mitsingkonzert
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I–III)

Weihnachten ohne das „Weihnachtsoratorium“? Für viele ist das schwer vorstellbar.
Bei der Hamelner Kantorei an der Marktkirche können Sie Bachs Meisterwerk selbst
im Chor mitsingen – in einer Aufführung mit professionellen Soli und Orchester!

(Dezember 2017)

Bild

Bach im Wohnzimmer
Die Hamelner Kantorei auf Hausbesuch

Wir kommen zu Ihnen nach Hause und stellen unser nächstes Oratorienkonzert, die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach, mit Musikbeispielen vor.
Neugierig geworden? Lesen Sie mehr …

(April 2017)

Impressum

Kontakt

Förderverein

Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten
  • Auftritte
    • Konzerte
    • Bach-Kantate zum Mitsingen
    • Kantatengottesdienste
    • Weitere Auftritte
    • Konzertchronik
    • Presseecho
  • Hamelner Kantorei
    • Chor
    • Chorleitung
    • Geschichte
    • Proben
    • Medien
  • Junge Kantorei
    • Auftritte
    • Chorgruppen
    • Chorleitung
  • Förderverein
  • Kontakt